Schulleitung:
Dajana Leverenz, Schulleiterin
Matthia Gratzki, Konrektorin
Lehrkräfte:
Bogena, Monique:
Förderschullehrerin der Kooperationsklasse, Lehrkraft der Montessori-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung
Bolte, Stefanie:
Fachlehrerin Sport und Fachleitung “ Sport „.
Datenschutzbeauftragte
gs.datenschutzbeauftragte@schueren-schule.net
Bröring, Stephanie:
Buderer, Anna-Sophie:
Klassenlehrerin der 4b und Fachleitung „Deutsch“.
Elbrandt,Jennifer:
Klassenlehrerin der 3a und Fachleitung „Englisch“.
Garbsch, Johannes:
Klassenlehrer der 1b, Fachleitung „Musik“
Gaus, Jill:
Klassenlehrerin der 4c, Fachleitung “ Sachunterricht“
Gratzki, Matthia:
Klassenlehrerin 2a, Steuergruppe „Bibliothek“, „Schülervertretung“, Fachleitung „Mathematik“, Medienbeauftragte
Hilbert, Anja:
Klassenlehrerin der 1a, Fachleitung „Sport“.
Junge, Katharina:
Leitung SKG und Fachlehrerin
Leverenz, Dajana:
Fachlehrerin, Steuergruppe „Schülervertretung“, Sicherheitsbeauftragte, Homepage
Mende, Yvonne:
Reith, Verena:
Fachlehrerin, Fachleitung „Werken und Textil“.
Schrameyer, Heike:
Fachlehrerin, Fachleitung “ Mathematik“.
Smits-Müller, Gisela:
Pädagogische Mitarbeiterin
Schumacher, Sabine:
Förderlehrerin im Rahmen des RIK (Regionales Integrationskonzept).
Theising, Meike:
Klassenlehrerin der 3b und Fachlehrerin
Tutewohl, Daniela:
Pädagogische Mitarbeiterin
Unger, Christina:
Klassenlehrerin der 2b und Fachleitung „Sachunterricht „, Medienbeauftragte
Uroic, Cornelia:
Fachlehrerin und Fachleitung „Musik“. Chor.
Volkamer, Uta:
Klassenlehrerin 4a, Fachleitung „Deutsch“, Steuergruppe „Kooperationspartner“, Arbeitsgruppe „Buddy“, Beratungslehrerin,
Beratungslehrerin
Seit zwei Jahren bin ich Beratungslehrerin an der Heinrich-Schüren-Schule. Ich bin Grundschullehrerin und Diplompsychologin und habe mehrere Jahre als Psychologin diagnostisch und therapeutisch gearbeitet.
Als Beratungslehrerin bin ich grundsätzlich zuständig für alle pädagogisch-psychologischen Probleme, die sich im Zusammenhang mit der Schule ergeben können, bspw. wenn Ihr Kind Angst vor der Schule hat oder wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Kind könnte überfordert oder unterfordert sein oder wenn Ihr Kind Probleme mit Mitschülern hat. In der Grundschule ist sicherlich die Klassenlehrerin erste Ansprechpartnerin, wenn es Schwierigkeiten gibt. Manchmal möchte man aber vielleicht noch eine zweite Meinung hören.
Als Beratungslehrerin unterliege ich selbstverständlich der Schweigepflicht, auch findet kein Eintrag über den Inhalt des Gesprächs in die Schülerakte statt. Die Beratung ist kostenlos.
Beratungslehrer treffen sich in regelmäßigen Abständen mit Beratungslehrern anderer Schulen, um sich auszutauschen.
Frau Leverenz und ich arbeiten im Kooperationsverbund-Hochbegabung mit der Elisabethschule und dem Ratsgymnasium zusammen.
Meine Sprechstunde ist montags von 11.00 Uhr-12.00 Uhr in der Heinrich-Schüren-Schule oder nach Vereinbarung. Rufen Sie dazu bitte im Sekretariat der Schule an. Ich rufe dann zurück.
Voss, Tanja:
Fachlehrerin, Fachdidaktik Universität Osnabrück „Evangelische Theologie“ -> „GHR 300“, Fachleitung „ev. Religion“.
Wiebrock, Nicola:
Fachlehrerin, Fachleitung „Kunst“.
Zapp, Christiane: Förderschullehrerin der Kooperationsklasse der Montessorischule.
(* alle Sprechstunden finden nach vorheriger Vereinbarung statt.)