„Hexenkraut und Zaubertrank“

Am Freitag, den 9. September, trafen sich etliche Kinder, Eltern und Klassenlehrer der ersten Klassen um 15:30 Uhr im Botanischen Garten zu ihrer ersten Aktion der „Gesunden Stunde“. Unterstützt wurden sie von einigen Kindern+Eltern aus den vierten Klassen.

Nach einer kurzen Einführung wurden wir in drei Gruppen eingeteilt und es konnte losgehen. An verschiedenen Stationen entdeckten wir unterschiedliche Kräuter und lernten ihre Namen kennen. Wir haben verschiedene Verletzungen und Krankheiten pantomimisch dargestellt und erfahren, welches Hexenkraut etwa bei Schürfwunden und welcher Zaubertrank gegen Bauchschmerzen hilft.

Im Tropenhaus sahen wir Zimt, der sich nicht in kleinen Gewürzdosen, sondern noch an echten Bäumen befand. Zimt wird nämlich aus der Rinde des Zimtbaumes gewonnen. Auch Ingwer gab es zu sehen.

Nachdem wir nun inzwischen richtige Kräuterhexen geworden waren, legten wir gegen Ende noch eine Kräutermappe mit Bildern und Rezepten an.

Nach all diesen neuen Eindrücken knurrte uns langsam der Magen. Da half nur eins: Ab an die Schneidebrettchen und Kräuter für einen leckeren Kräuterquark schnippeln. Dazu gab es Baguette und Cracker. Hmmm, das schmeckt!

Und wenn wir demnächst wieder einmal Bauchschmerzen oder Halsschmerzen haben, wissen wir nun, welches Hexenkraut und welcher Zaubertrank uns ganz schnell wieder gesund macht.  (Text: A. Borgdorf)

img_2826 img_2827 img_2828 img_2829 img_2830 img_2831 img_2832 img_2833 img_2834 img_2836 img_2838 img_2840 img_2842 img_2844 img_2845 img_2848 img_2852 img_2853 img_2855 img_2856 img_2857 img_2858 img_2860 img_2861 img_2862 img_2863 img_2864 img_2865

(Fotos von Silke Tegeder-Perwas, Koordination Gesunde Stunde)