Am 17.8.2019 war es endlich soweit. 44 Erstklässlerinnen und Erstklässler und 14 Kinder für den Schulkindergarten wurden eingeschult. Nach einem bewegenden Gottesdienst in der Kirche […]
Mein Körper gehört mir
Mein Körper gehört mir- EinTheaterstück zum Schutz gegen sexuelle Gewalt an Kindern. Kinder ernst nehmen, sich ihrer Sorgen und Nöte annehmen und sie für Krisensituationen […]
Huckla und die total verrückte Sprachmaschine
Am 4.4.19 besuchte uns die Theaterproduktion Nimmerland. Huckla und die total verrückte Sprachmaschine wurde großartig von einer einzelnen Künstlerin in englischer und deutscher Sprache aufgeführt. […]
Schulfrühstück in der HSS
Am 3.4.2019 zauberten die Eltern der Heinrich-Schüren-Schule den Kindern und LehrerInnen ein leckeres Frühstück. In der Aula futterten wir, mit den Brandenburgischen Konzerten von Bach […]
Projektwoche 2019
Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam Wir haben in unserer AG „Zusammenleben in verschiedenen Religionen“ 3 Weltreligionen besprochen. Christentum: Kreuz, Vater Gott, Kirchtum-Glocken, Kirche,evangelisch-katholisch, Prophet Jesus, […]
„Miteinander leben und lernen“ – Projektwoche in der HSS
Vom 25.3. bis zum 29.3.2019 fand unsere diesjährige Projektwoche statt. „Miteinander leben und lernen“ In ganz neu zusammengesetzten Gruppen arbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler […]
Karneval in der Heinrich-Schüren-Schule
Am Rosenmontag, den 4.3.2019 waren in der HSS keine Schülerinnen und Schüler und keine Lehrerinnen anzutreffen. Leer und ausgestorben war die Schule allerdings nicht. Eine […]
Autorenlesung 2019
Am 29.1.2019 war es wieder soweit: Unsere jährliche Autorenlesung für die zweiten bis vierten Klassen in der HSS. In diesem Jahr hatten wir Frau Barbara […]
Weihnachtsfeier 2018
Am letzten Schultag, d. 21.12.18 feierten alle Heinrich-Schüren-Kinder mit ihren Lehrerinnen und vielen Eltern eine bunte und fröhliche Weihnachtsfeier. Neben drei gemeinsamen Liedern beteiligten sich […]
Schulversprechen 2018
Am 26.9.2018 fand unser diesjähriges Schulversprechen statt. Die Kinder, die sich in der Streitschlichterausbildung befinden erklärten den „Frischlingen“ durch szenische Spiele, Trommeluntermalungen und natürlich unserem […]